Vantage Towers: Sendeturmgesellschaft legt Zahlen vor
Die von Vodafone gegründete Vantage Towers legt Zahlen vor. 260 neue Standorte in Deutschland (im 1. Halbjahr) stehen 1200 Stationen der Telekom (im Jahr) gegenüber.
View ArticleSchwache Gewinne: Vodafone-Chef Nick Read muss abtreten
Schon länger war darüber spekuliert worden, wie lange sich Vodafone-Chef Nick Read angesichts schwacher Ergebnisse noch halten kann. Nun muss er abtreten - die Suche nach einem Nachfolger hat...
View ArticleUSA: Netflix verlässt Streaming-Thron
Bisher galt ein ungeschriebenes Gesetz: An Netflix kommt in den USA niemand vorbei. Wie es scheint, dreht sich nun der Wind und Amazon wird zum führenden Streamer jenseits des Atlantiks. Was sind...
View ArticleTrotz Sanktionen: Huawei wieder im "Normalbetrieb"?
Die US-Beschränkungen sind jetzt offenbar die neue Normalität bei Huawei. Der Konzern sieht sich nach Jahren der Krise nun wieder im "Normalbetrieb".
View ArticleSpotify hat jetzt 200 Millionen Abo-Kunden
Amazon hat seinen Musikdienst so gut wie gegen die Wand gefahren - profitiert Spotify davon? Das legen aktuelle Zahlen zum Nutzerwachstum nahe.
View ArticleTelekom wächst und erfüllt Prognosen
Heute war die Bilanz-Pressekonferenz der Deutschen Telekom in Bonn. teltarif.de war live vor Ort.
View ArticleUnited Internet will wieder mehr investieren und umsetzen
Heute stellt der Internetkonzern United-Internet, die Muttergesellschaft von 1&1 seine Geschäftszahlen in einer Analystenkonferenz vor. Gestern Abend gab es erste Infos dazu.
View ArticleSpotify gewinnt neue Nutzer - trotzdem Quartalsverlust
Spotify investierte mehrere hundert Millionen Euro in den Ausbau des Podcast-Geschäfts mit Werbeeinnahmen. Nun legt der Dienst Zahlen vor: Die Nutzerzahl wächst zwar - trotzdem macht Spotify Verluste.
View ArticleEx-Disney-Management verklagt - Zahlen geschönt?
Die Vorwürfe gegen den ehemaligen Disney-Chef Bob Chapek wiegen schwer. Ein Pensionsfonds wirft seinem Management Betrug vor, demnach wurden Zahlen bei Disney+ geschönt und Inhalte auf anderen...
View ArticleMenschen greifen weniger zum Festnetz-Telefon
Während der Pandemie erlebte das Festnetz dank Homeoffice eine Renaissance. Damit ist es nun schon wieder vorbei: Die Menschen greifen fürs Telefonieren wieder mehr zum Handy - und zu Messengern.
View ArticleVodafone: Deutschland-Chef Rogge verbreitet Optimismus
Während die Kundenzahlen im Mobilfunk bei der Konkurrenz zuletzt steil nach oben gingen, verzeichnete Vodafone ein Minus. Der neue Chef Philippe Rogge übt sich in Optimismus.
View ArticleNetflix gegen Trittbrettfahrer: Strategie bringt mehr Abos
Der Plan von Netflix, dem Teilen von Account-Passwörtern einen Riegel vorzuschieben, war mit Risiko verbunden: Was, wenn verärgerte Nutzer lieber kündigen, als mehr zu bezahlen? Doch schon nach...
View ArticleVodafone: Abwärtstrend im Mobilfunk gestoppt
Im Vergleich der drei deutschen Handynetz-Betreiber hinkte Vodafone zuletzt hinterher. Telekom und o2-Telefónica zogen davon. Vodafone präsentiert heute Zahlen zum Frühjahrsgeschäft.
View ArticleRote Zahlen: Spotify muss mehr an Musikindustrie zahlen
Spotify konnte zwar deutlich mehr Nutzer gewinnen - doch das schützt die Kunden nicht vor Preiserhöhungen. Rote Zahlen schreibt das Unternehmen beispielsweise darum, weil es mehr an die...
View ArticlePay-TV & Streaming: Wachstum überhaupt noch möglich?
Seit längerer Zeit wird über eine Konsolidierung im Streaming-Markt und bei Pay-TV spekuliert. Die aktuellen Nutzerzahlen entwickeln sich aber weiterhin positiv, hat der Vaunet ermittelt.
View ArticleSpotify wird 15: Musikstreaming-Champion mit roten Zahlen
Der Musikdienst Spotify hat mit seinem Streaming-Modell die Branche verändert und wurde zu einem seltenen Online-Marktführer aus Europa. Allerdings steckt die schwedische Firma weiter in der...
View ArticleSmartphone-Absatz: Apple verkürzt Abstand zu Samsung
Samsung verkauft weniger Smartphones, Apple mehr: Und damit ist Apple bei den Verkaufszahlen weiterhin Samsung dicht auf den Fersen. Einen überraschenden Aufsteiger gibt es auch.
View ArticleIn diesem Bereich verdient Amazon besonders viel
Amazons Cloud-Sparte AWS ist seit Jahren ein großer Gewinnbringer - doch zuletzt wuchs sie nicht so schnell wie das Geschäft beim Rivalen Microsoft. Jetzt konnte Amazon die Anleger mit deutlich...
View ArticleTelefónica will deutsche o2 komplett übernehmen
Der Telefónica-Konzern will seine Tochter Telefónica Deutschland komplett übernehmen. Die o2-Zahlen zum dritten Quartal 2023 fallen positiv aus. Die Perspektive ist allerdings etwas eingetrübt.
View ArticleVATM: Genug persönliche SIM-Karten - wo noch Wachstum?
Die Zahl der persönlich genutzten SIM-Karten blieb die letzten Jahre relativ konstant. Zuwächse gab es bei Maschinen, Autos, Sensoren und so weiter.
View Article