Telefónica will deutsche o2 komplett übernehmen
Der Telefónica-Konzern will seine Tochter Telefónica Deutschland komplett übernehmen. Die o2-Zahlen zum dritten Quartal 2023 fallen positiv aus. Die Perspektive ist allerdings etwas eingetrübt.
View ArticleVATM: Genug persönliche SIM-Karten - wo noch Wachstum?
Die Zahl der persönlich genutzten SIM-Karten blieb die letzten Jahre relativ konstant. Zuwächse gab es bei Maschinen, Autos, Sensoren und so weiter.
View ArticleTelekommunikation & Post: BNetzA stellt Jahresberichte vor
Die Bundesnetzagentur (BNetzA) hat heute ihre Tätigkeitsberichte für 2022/2023 im Bereich Telekommunikation und Post vorgestellt.
View ArticleT-Mobile US punktet mit 5G und zieht der Konkurrenz davon
Es läuft gut für die Telekom in den USA. T-Mobile US blickt optimistisch auf 2024, der Service-Umsatz stieg im vergangenen Jahr im Vergleich zum Vorjahr um circa drei Prozent auf 63,2 Milliarden...
View ArticleSchwierige Zeiten für Vodafone - gehts jetzt aufwärts?
Vodafone hat eine schwierige Zeit hinter sich, ein neuer Chef will das Unternehmen auf Vordermann bringen und den Rückstand zur Konkurrenz verringern. Nun gibt es Zahlen zum aktuellen Stand der...
View ArticleRote Zahlen bei Disney+ - Kreuzfahrten laufen besser
Streaming und Kabel-TV laufen bei Disney weiterhin nicht gut. Besser sieht es bei Freizeitparks und Kreuzfahrten aus. Kabel-TV in den USA wird immer unwichtiger.
View Articleo2-Telefónica: Mehr als 1,3 Millionen neue Mobilfunkkunden
Im Reigen der Unternehmenskennzahlen stellt heute o2-Telefónica seine Geschäftsergebnisse für 2023 vor. o2 erwartet weiteres Wachstum.
View ArticleNach Umsatzrückgang: Telekom will noch profitabler werden
Im Wettbewerb liefern sich Telekom, o2 und Vodafone einen Dreikampf als Handynetz-Betreiber. Der Magenta-Konzern lässt die Konkurrenz deutlich hinter sich.
View ArticleTelekom rechnet mit steigender Nachfrage nach FTTH
Im Internetzeitalter gehen Datenmengen durch die Decke, Streaming ist heute fester Bestandteil des Alltags. Bei der Glasfaser macht die Telekom Tempo.
View Articleo2 Geschäftszahlen: 400 neue Sender - Umsatz stagniert
Telefónica konnte das Wachstumstempo des vergangenen Jahres nicht halten, seine Geschäfte aber profitabler gestaltet.
View ArticleNetflix: Millionen Neukunden für den Streaming-Marktführer
Während andere Streaming-Dienste in den roten Zahlen stecken, ist Netflix profitabel. Der Marktführer gewann in den vergangenen Monaten erneut Millionen neue Kunden hinzu.
View Article"o2 Pay Stop": o2 will kundenfreundlicher werden
Viele Kunden sehen o2-Telefónica nach wie vor als "Netzbetreiber Nummer drei". Doch seit der Fusion von E-Plus und o2 ist o2-Telefónica der nach Kundenzahlen größte Anbieter im Land.
View ArticleTelekom: Online-Bestellung dank KI in 9 statt 30 Sekunden
Alle drei Jahre lädt die Deutsche Telekom zu ihrem Kapitalmarkttag ein und gibt spannende Ein- und Ausblicke. Bisher haben alle Prognosen funktioniert.
View ArticleWerbe-Abo beliebt: Netflix will TV-Zuschauer abziehen
Netflix hat 600 Millionen Zuschauer und setzt verstärkt auf TV-Werbung. Das Interesse, Filme auch in die Kinos zu bringen, ist beim Streaming-Riesen unterdessen ganz verflogen.
View Articleo2-Zahlen: Mit dem dritten Quartal in Feierlaune
Seit heute liegen die Quartalszahlen von o2-Telefónica vor. Stolz meldet das Unternehmen 226.000 neue Mobilfunkvertragskunden.
View ArticleWechsel von o2 zu 1&1 wird herausfordernd
Jahrelang arbeiteten o2 und 1&1 zusammen, doch das ist Geschichte: Millionen SIM-Karten von 1&1 werden bald vom o2-Netz auf Vodafone umgebucht. o2-Chef Haas bleibt gelassen.
View ArticleZwei Millionen TV-Kunden geben Vodafone den Laufpass
Wer Mieter ist, bekommt das Fernsehsignal von Vodafone - so war es früher massenhaft üblich. Für den TV-Anbieter war das ein gutes Geschäft. Doch inzwischen geht es steil nach unten.
View ArticleTelekom: Viele neue Glasfaser- und Mobilfunkkunden
Die Deutsche Telekom konnte im dritten Quartal 2024 eine Rekordzahl an neuen Glasfaser-Kunden gewinnen.
View ArticleKabel-TV: Telekom vermutet viele Schwarzseher
Wenn die Deutsche Telekom ihre aktuellen Quartalszahlen vorstellt, sind diese immer bestens, von Quartal zu Quartal. Und es gibt immer interessante Hintergrundinformationen.
View ArticleNoch nicht am Ende: Klassisches TV beliebter als Streaming
Klassisches Fernsehen wird immer noch häufiger genutzt als Mediatheken und Streamingdienste.
View Article